Magnetisches Schaufenster

Sie sind hier: Magnetcenter » Fabrikation » magnetisches Schaufenster

Ihr Weg zum Magnetspezialisten

Ihr Profi und Spezialist für Produkte der Magnettechnik. Wir bieten Ihnen ein breites Portfolio von Magnetsystemen und technischen Magneten. Seit mehr als 20 Jahren bauen wir Magnetkomponenten für die Industrie. Die Magnettechnik bietet vielfältige Anwendungs- und Herstellungsmöglichkeiten. Wir haben uns auf die Materie der Herstellung von Sonderanfertigungen spezialisiert. Unser Anspruch an die Qualität ist hoch.

Als Spezialisten für magnetische Werkstoffe, Systeme und Komponenten entwickeln wir neue Anwendungsmöglichkeiten. Zur Ausführung komplizierter Kundenwünsche stehen uns gut ausgebildete Facharbeiter und ein moderner Maschinenpark zur Verfügung.

Wir nehmen uns gerne Zeit für eine persönliche Beratung. Neben einer grossen Vielfalt an Standard Magnetprodukten bieten wir einen Entwicklungsservice für alle Arten von nicht standardmässigen Magnetsystemen an.

MAGNETISMUS

Der Magnetismus ist eine physikalische Erscheinung, die sich unter anderem als Kraftwirkung zwischen Magneten, magnetisierten, bzw. magnetisierbaren Gegenständen und bewegten, elektrischen Ladungen äussert. So steht es am Anfang der Wikipediaussage über das Wort "Magnetismus"

Zahlreiche Erfindungen, Anwendungs-Möglichkeiten und mehr, beweisen die faszinierenden physikalischen Eisenschaften. Wir, das "magnetcenter by Fritz Hess AG" bauen seit vielen Jahren magnetische Komponenten. Je nach Anwendung übernehmen diese folgende Aufgaben:

  • Transportieren

  • Heben

  • Schalten

  • Trennen

  • Lenken

  • Aussortieren

  • Bremsen

  • Bewegen

  • Sichern

  • und vieles mehr

HAFTKRAFT

Wer mit Magnetismus zu tun hat, wird unweigerlich mit dem Begriff HAFTKRAFT konfrontiert. Magnetkraft ist unsichtbar und kann von wenig bis sehr viel halten. Durch verschiedene Applikationswege kann man die Haftkraft beeinflussen. Am besten bekannt bei den normalen Standardmagneten. In einem Gehäuse sind Magnetkörper eingebaut. Der einzelne, eingebaute Magnet würde vielleicht 250 Gramm heben können. Wird der Magnetkörper "veredelt", zum Beispiel in ein Gehäuse aus Eisen, kann die Haftkraft um ein vielfaches gesteigert werden. Auf dieser Basis werden Kunden Magnetkomponenten entwickelt und konstruiert. Vorgegebene Werte werden versucht durch magnetische Anwendungstricks in das gewünschte Produkt umzusetzen. Eine spannende Aufgabe eine Lösung zu finden. Wir lieben solche Herausforderungen. Wir verarbeiten ausschliesslich permanent magnetische Werkstoffe. Also keine Elektromagnete.

Haben Sie eine "magnetische Idee"? Wir helfen Ihnen eine Lösung zu finden.

Temperaturbeständigkeit von Magnetsystemen

Die folgenden Texte beziehen sich auf Magnetsysteme, was heisst, Rohmagnete in Erweiterungen verbaut. Magnet im Topf, Magnet mit Gewinde etc.

Magnete Systeme AlNiCO

besitzen eine sehr hohe Temperaturfestigkeit bis zu 500°C. Die Alnico-Legierung (Aluminium-Nickel-Cobalt) wird durch Sintern oder Giessen hergestellt. Teilweise sehr brüchiges Material. AlNiCO-Magnete sind bedeutend stärker als Ferritmagnete. und sind unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und lassen sich überschleifen.

Höchsttemperaturen : Je nach Legierung bis 550°möglich

FERRIT System Magnete

Magnete aus Ferrit, auch Keramikmagnete genannt, sind aus korrsionsbeständigem Material. In unserem Sortiment führen wir verschiedene Ferrit-Magnetsysteme. Je nach Bauform sind folgende Daten zu erwarten

Temperaturbeständig von -40 °C bis 200°/250 °C

Ideal für den Ausseneinsatz

Kostengünstig

NEODYM System Magnete

Neodym-Magnete werden vielfach auch Starkmagnete genannt. Schon kleinste Grössen haben sehr hohe Haftkräfte. Der Magnetwerkstoff aus Neodym, Eisen und Bor (NdFeB) ist dafür verantwortlich. Verwendung finden Neodym-Magnete in vielen technischen Bereichen. Inzwischen sind verschiedene Materialkonfigurationen auf dem Markt. Sie unterscheiden sich in vielen Punkt, so auch in der Temperaturbeständigkeit. Verbaute Standardsysteme sind noch wenige bis keine auf dem Markt.

Richtwerte Temperatur: 60° - 120°

Unter der Bezeichnung Neodym N 52 wurde ein Rohstoff entwickelt, der bis 220° Wärmebeständig wäre.

Verbaute Neodym Systeme mit NH 52 Ausführung werden jedoch kaum als Standard erhältlich sein.

SAMARIUM COBALT SYSTEM Magnete

Samarium Cobalt Magnete liegen in der Haftkraft zwischen den Ferrit und Neodym Magneten. Der Hauptvorteile diese Materials sind die höheren Temperaturbeständigkeiten von verbauten Magnetsystemen. Zudem ist die Korrosionsbeständigkeit höher als bei Neodym.

Richtwerte Temperatur: 200 - 350°

Alles ist magnetisch ......

Mögliche Magnetisierungen

Axial magnetisiert

Axial magnetisiert

Axial 2-polig magnetisiert

Sektorenförmig magnetisiert

mehrpolig Flächen magnetisiert

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.