Zur Messung magnetischer Gleichfelder oder der magnetischen Flussdichte
Das handliche und robuste Messgerät VFM1 eignet sich ideal für den Einsatz in der Produktion, um magnetische Gleichfelder oder die Flussdichte zu messen. Das kabellose Gerät ist sofort einsatzfähig. Die gut lesbare LCD-Anzeige zeigt den Messwert und die Polarität der magnetischen Induktion (B) in Gauss oder der magnetischen Restfeldstärke (H) in A/cm an. Zur Überprüfung des Messmittels vor jedem Einsatz sind Gebrauchsnormale mit einem Wert von 20 A/cm oder 20 Gauß optional erhältlich.
Technische Daten:
Messgenauigkeit: ± 2% (25°C)
Messfläche: Ø 6 mm
Messabstand der Kontaktfläche zum aktiven Hall-Element: ca. 1,2 mm
Batterielebensdauer: ca. 35 Std.
Batterien: 2 x 1,5V Typ AAA
Gewicht [inkl. Batterie]: 105 g
Messbereich bei Masseinheit Gauss oder A/cm (einzeln)
Bereich I. ± 20 G (2 mT), Auflösung: 0,01 G
Bereich II. ± 200 G (20 mT), Auflösung: 0,1 G
BESCHREIBUNG
Der Feldstärkemesser VFM2 eignet sich ideal für denEinsatz in der Industrie und Produktion, um die statischemagnetische Feldstärke / Flussdichte an Oberflächen von ferromagnetischen Teilen zu messen. Zur sicherenLokalisierung von magnetischen Punktpolen kann fürjede der umschaltbaren Messeinheiten ein Alarmgrenzwert individuell eingestellt werden. Dieser wird akustisch wie optisch angezeigt. Eine Spitzenwertanzeige speichert dengemessenen Maximalwert für dessen Protokollierung. Die integrierte Bluetooth® Datenschnittstelle und die optional erhältliche Auswertsoftware VFM2 STATISTICS ermöglichtEinzel- und Serienmessungen und vereinfacht die statistische Auswertung von Messwerten.
BESCHREIBUNG
Der Feldstärkemesser VFM2 eignet sich ideal für den Einsatz in der Industrie und Produktion, um die statische magnetische Feldstärke / Flussdichte an Oberflächen von ferromagnetischen Teilen zu messen. Zur sicheren Lokalisierung von magnetischen Punktpolen kann für jede der umschaltbaren Messeinheiten ein Alarmgrenzwert individuell eingestellt werden. Dieser wird akustisch wie optisch angezeigt. Eine Spitzenwertanzeige speichert den gemessenen Maximalwert für dessen Protokollierung. Die integrierte Bluetooth® Datenschnittstelle und die optional erhältliche Auswertsoftware VFM2 STATISTICS ermöglicht Einzel- und Serienmessungen und vereinfacht die statistische Auswertung von Messwerten.
Merkmale
MESSEN
der magnetischen Feldstärke / Flussdichte von Gleich- und Wechselfeldern.
Umschaltbare Messeinheiten mT‚Gauss‚A/m‚A/cm, kA/m .
MESSBEREICHE
Messbereich DC /ACeff. /ACs:
+/-80 mT, +/-800 G, +/-63694 A/m, +., 636,9 A/cm, +/-63,69 kA/m .
Messbereich ACss:
160 mT,1600 G,63694 A/m‚1273,8 A/cm,127,38 kA/m
Spitzwertanzeige: MIN,MAX,MIN/MAX-Betrag
Alarmgrenzwert einstellbar individuell für jede Messeinheit
Alarmgrenzwertanzeigeakustisch und optisch (Balkengrafik)
Automatische Nullpunkt Kompensation beim Einschalten und per Tastendruck
Überwachung und Anzeige des Batteriezustands mit Auto OFF Funktion (Zeit einstellbar)
Datenschnittstelle: Bluetooth® 5.0 LE (Klasse 2)
Messgenauigkeit DC: -/+ 1,5 % vom Anzeigewert +/- 1 Digit (25 -/+ 1 °C)
Messgenauigkeit AC: -/+ 6 % vom Anzeigewert -/+ 1 Digit (25-/+ 1 °C)
Auflösung: 0,01 mT, 0,1 G, 2 A/m, 0,1 A/cm, 0,01 kA/m
Frequenzbereich: DC, AC 3 - 700 Hz (-3 dB, Sinus)
Messkontaktflächez Ø 4 mm, Messabstand der Kontaktfläche zum aktiven Hall-Element: ca. 1,0 mm (2 mm mit Schutzkappe)
Batterielebensdauer : ca. 35 Std. (1,5 V Typ AAA/LR03)
Batterien: 2 x 1,5 V Typ AAA/LRO3 oder 2 x 1,2 V Akkus NiMh AAA/HR03
Betriebstemperatur: -10 bis 70 °C / Schutzart: |P65
Abmessungen: 150 X 56 X 27 mm [LXBXH]
Gewicht (inkl. Batterie): 128 g