Entfernen von Restmagnetismus

Magnetkräfte werden in den Arbeitsprozessen der metallverarbeitenden Industrie vielfach eingesetzt und lösen unzählige Probleme. Magnetische Felder haben neben den positiven Eigenschaften auch deren negative. Restmagnetismus in Werkstücken führen bei der Weiterverarbeitung zu zahlreichen Hindernissen.

Aufmagnetisierte, ferromagnetische Teile haben in sich Elementarmagnete. Sind diese in ungeordnetem Zustand so sind keine Nebenwirkungen zu erwarten. Kein Restmagnetismus ist messbar.

Wird das Werkstück einem Magnetfeld ausgesetzt ist anschliessend Restmagnetismus feststellbar. Die Elementarmagnete haben sich in eine Richtung ausgerichtet und speichern den Restmagnetismus.

Werkzeuge mit magnetischen Begleiterscheinungen

Ursachen der Aufmagnetisierung von Werkstücken

- Magnetische Rissprüfung

- Zerstörungsfreie Härteprüfung

- Lagerung und Transport des Rohmaterials in Nord-Südrichtung

- Transport mit Last Hebe-Magneten

- Einsatz von Magnet-Spannplatten

- Kaltverformung

- Einsatz von Magnetstativen

- Gebrauch von magnetischen Werkzeugen

- etc.

Negative Auswirkungen in der Produktion

- Metallspäne und Schleifstaub bleiben kleben

- Fräs- und Bohrwerkzeuge werden Toleranzkiller

- Sinterwerkzeuge verschleissen schneller

- Montageprobleme

- Spannprobleme / Oberflächenbeschädigungen durch Späne

- Störungen beim Erodieren

- Fehlerhafte Schweissnähte

- Maschinen-Sensoren werden fälschlich aktiviert

- Schichtdicke beim Verchromen ungleichmässig

- falsche Messwerte, weil Magnetfelder Messungen beeinflussen

- Titannitrit-Beschichtungen werden ungleichmässig

- etc.

Fabrikation Entmagnetisierungsanlagen

AUFBAU INDUSTRIE ENTMAGNETISIERUNGS-ANLAGE

Band Entmagnetisierungsmaschine

Die abgebildete Maschine ist mit einem stufenlos schaltbaren Bandtransport ausgerüstet. Oben und unten sind je ein Entmagnetisierungsjoch installiert. Zusätzlich kann man das obere Joch der Band Entmagnetisierungsmaschineentsprechenden Werkstückhöhe anpassen. Der eingesetzte Niederfrequenzgenerator ist so einstellbar das jedes Werkstück optimal entmagnetisiert werden kann.

INDUSTRIE ENTMAGNETISIERUNGS-ANLAGE

HÖHENVERSTELLBARE ENTMAGNETISIERUNGS-ANLAGE

ENTMAGNETISIERUNGSTISCH

PERFEKTE ENTMAGNETISIERUNG MIT VALLON GENERATOR EG 2422

ENTMAGNETISIERUNG VON KLEINTEILEN

Draht-Entmagnetisierungs-Rotor

Kunden-Entmagnetisierungsjoch

Tunnel Entmagnetisierer

Entmagnetisierungs Komponenten

Grossanlage für Rundmaterial

Tisch-Schubanlage für UTZ-Komponenten

ENTMAGNETISIERUNG VON GROSSTEILEN

GROSSTEILE ENTMAGNETISIERUNG

RESTMAGNETISMUS in Präzisions-Kleinteilen

$$

Kleinteile werden sehr oft von einem Bearbeitungs-Zentrum zum anderen transportiert. Sind sie durch Vorarbeiten magnetisch geworden, könnte es im nächsten Materialtransport oder später bei der nächsten Bearbeitungsstufe Probleme geben. Haften, Klemmen, Verhaken, falsche Ausrichtung usw.

VALLON bietet hierfür eine Lösung. Das Entmagnetisierungsssystem EG 2430. Vom Maschinentakt gesteuert werden die Teile während des Transports einzeln in einer Zuführungsschiene entmagnetisiert. Um den Transportvorgang der Teile nicht zu stören, ist das entmagnetisierende Magnetfeld während des Materialsvorschubs ausgeschaltet.

Die Zuführungsschiene - der Weg zur perfekten Weiterverarbeitung

Der VALLON Generator EG2430 liefert hierfür den Strom an eine Entmagnetisierungsspule oder ein Kleinjoch an der Zuführungsschiene. An der Zuführungsschiene wird ein Teilbereich von ca. 10 cm taktweise entmagnetisiert. Der Takt kann durch den Generator vorgegeben werden, oder aber durch die nachfolgende Bearbeitungseinrichtung bestimmt werden.

GERÄTE SPEZIFIKATIONEN

  • Externe Auslösung des Entmagnetisierungs-Impulspaketes durch ein Steuersignal vom Bearbeitungszentrum

  • Manuelle Auslösung eines einzelnen Entmagnetisierungs-Inpulspakets

  • Automatische, wiederkehrende Auslösung von Entmagnetisierungs-Impulspaketen, Taktraten und Dauer einstellbar, synchron zum Förder- oder Maschinentakt

Technische Daten EG2430

Anschluss :

230 V / 50/60 Hz, 4 A + Sonderspannungen

Schutzart :

IP54

Dimension :

190 x 350 x 400 mm

Entmagnetisierungsjoch oder Entmagnetisierungsspule :

kundenspezifische Grösse

Impulsdauer :

0.68 - 3.76 sec.

zu den Messgeräten

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.